BAU 2025

PfB BAU 2025

BAU MESSE 2025 ein voller Erfolg

Der größte internationale Branchentreff der Bauindustrie, die BAU 2025, fand vom 13. bis 17. Januar 2025 auf der Messe München statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung zum Kick-Off für eine bedeutende Kooperation zwischen der DMT GmbH & Co. KG , dem Prüfzentrum für Bauelemente PfB Rosenheim und der SIPIZ AG aus der Schweiz. Die drei Unternehmen präsentierten sich gemeinsam auf einem Messestand in Halle B4, Stand 120.

Die BAU, als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, hat in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erneut ihre Stärke bewiesen. Mit über 180.000 Besuchern und 2.230 Ausstellern aus 58 Ländern unterstreicht die Messe vom 13.-17. Januar ihren internationalen Status und vermittelt Zuversicht für die Branche. Trotz eines verkürzten Zeitrahmens wurde eine positive Resonanz von Ausstellern und Besuchern verzeichnet, was die BAU zu einem Hoffnungsträger macht.

DMT, PfB und die SIPIZ AG präsentieren gemeinsam die Möglichkeiten, die im Bereich der Produkt-Prüfung, -Überwachung und -Zertifizierungen angeboten werden.

DMT fokussiert sich dabei auf Brandschutzprüfungen für den Hochbau, während PfB umfassende weitere Prüfungen im Bereich Bauteile durchführt. SIPIZ bietet spezialisierte Dienstleistungen zur Qualitätssicherung an. Gemeinsam tragen diese Unternehmen dazu bei, höchste Standards in der Bauindustrie, insbesondere in der Tür, Tor, Fenster und Fassadenindustrie zu gewährleisten und Vertrauen in neue Technologien zu schaffen.

Die BAU 2025 konnte auch für die TÜV NORD Gruppe neue Impulse für eine zukunftsorientierte Bauwirtschaft setzen.

Folgende Dienstleistungen stehen für Interessierte im Fokus (ein Auszug):

Sicherheit

  • Absturzsicherheit
  • Ausbruchhemmung
  • Beschusshemmung
  • Brandschutz (Feuerwiderstand und Brandverhalten)
  • Durchsturzsicherheit
  • Durchwurfhemmung
  • Einbruchhemmung
  • Rauchschutz

Klima / Bewitterung

  • Differenzklimaverhalten
  • Feucht- und Spritzwasserbeständigkeit
  • Hochwasserbeständigkeit
  • Korrosionsbeständigkeit
  • Künstliche Bewitterung
  • Luftdurchlässigkeit
  • Schlagregendichtheit
  • Temperaturbeständigkeit
  • Wärmedurchgang, U-Wert
  • Wechselklima
  • Widerstandsfähigkeit gegen Windlast

Gebrauchstauglichkeit

  • Bedienungskräfte
  • Dauerfunktion
  • Dauerhaftigkeit
  • Mechanische Festigkeit
  • Nutzungssicherheit

Bauakustik

  • Schallschutz

Sonderbereich

  • Ballwurfsicherheit
  • Rauchschutz
  • Druckwellenhemmung
  • Kombinierte Druck- und Temperaturszenarien
  • Sprengwirkungshemmung